nachdem ja nun die Weichen neu gestellt wurden und wir im swhv einen neuen OFS und einen neuen LRO haben, wäre es wichtig für uns zu wissen, was Euch bewegt. Was sind Eure Probleme, Sorgen, Nöte, Ängste aber auch welche Ideen habt ihr, was kann man neu- oder umgestalten im IPO Sport, wie stellt Ihr Euch die Zusammenarbeit vor? Nur wenn wir wissen, was Euch am Herzen liegt, können wir daran arbeiten! Also nutzt diese Platform für einen offenen, sachlichen und konstruktiven Austausch.
Hallo zusammen,ich will euch sagen das ich es Super toll finde was ihr innerhalb kürzester zeit auf die Beine gestellt habt. Ich hoffe dieses Forum wird von allen angenommen,sodass es mit dem IPO Sport wieder aufwärts geht. Danke an alle beteiligten!!
Ich habs Klaus J. an anderer Stelle hier auch schon geschrieben - ich finds absolut klasse, dass innerhalb des swhv, und hier vor allem innerhalb des IPO-Sports endlich ein frischer Wind weht. In der Vergangenheit war ja die Offenheit, die Transparenz und der Informationsfluß nicht soooo der Bringer, man hatte das Gefühl, das gewisse Funktionäre etwas zu sehr auf Distanz zu den Hundesportlern bedacht waren (ich drücks mal so aus ) - aber: Vergangenheit ist Vergangenheit!!!
Man bekommt das "merkwürdige" Gefühl, dass sich die IPO-Gemeinde im swhv in Richtung Kommunikation und Zusammenhalt bewegt - und das ist TOP!!! Meinen größten Respekt an alle, die an der Erstellung und Erarbeitung des "neuen Weges" beteiligt sind!!!
hallo also ich finde die LR und Trainer sollten bezüglich der neuen PO Besser Informiert werden. Da ich erst am Samstag an einer IPO Prüfung teilgenommen habe. Und der Richter nicht mal wusste das man nach der PO bei der Sitzübung nur noch 15 schritte weg geht. Laut dem Richter wäre es bei ihm noch nicht so durch gedrungen.
Hallo, endlich weht ein neuer Wind im swhv, die Posten des LRO und OFS sind endlich neu und TOP besetzt. Hoffentlich klappt es nun mit LR-Ausbildung endlich besser als in der Vergangenheit.... Macht weiter so!!!!!!!
nein danke, nachdem der 1. Anlauf unter Schärmaier in die Hose ging habe ich nach Rücksprache mit Ute meine Anwartschaft zurückgezogen........Schade das der Wechsel im swhv nicht früher kam
Auserdem führe ich gerade wieder einen sehr hoffnungsvollen Hund der meine ganze Zeit in Anspruch nimmt und ich ihn dieses Jahr überregional führen will
Auch ich bin des Lobes voll für Eure Leistungen in den letzten Monaten. Es herrscht endlich Transparenz, Kommunikation und eine gwisse positive Aufbruchstimmung.
Mir ist eigentlich auch ein grosses Anliegen, dass hoffentlich die LR-Schulungen so greifen, wie man es sich erhofft, denn nur wenn die Leistungsrichter die neue IPO auch umsetzen können, ist sie sinnvoll.
Hallo Zusammen, ich verstehe was ihr meint und ich bin auch voll bei Euch. Nicht als LRO, sondern als HF. Wir versuchen unser Möglichstes, daß Transparenz und eine durchgängige Richtweise in Zukunft in unserem Verband die Regel sind. Es gibt monatliche Newsletter, die an alle LR gehen mit allen neuesten Informationen aus allen Richtungen. Keine Information wird zurückgehalten, alle haben denselben Wissensstand. Wir hatten am Karfreitag einen LR Workshop mit Günther Diegel in Sachen neue PO und neue Richt- und Sichtweise. Ich muß sagen, es war super, wieviele LR anwesend waren und wieviel positive Rückmeldung dazu kam.
Es ist natürlich aber auch so, daß man keine Wunder innerhalb weniger Monate erwarten darf. Wir können nur Stück für Stück arbeiten und neue Wege finden. Darüber darf man nicht den Mut verlieren, auch wenn es mal stockt oder nur schwer in die richtige Richtung bewegt werden kann.
Es ist auf jeden Fall gut zu wissen, daß man Vertrauen in das hat, was wir vorhaben - auch wenn es länger dauern wird als sich manch einer wünscht. Ich auf jeden Fall bin voller Zuversicht, daß wir es schaffen werden, einen gemeinsamen Weg zu gehen.
Niemand kann Wunder vollbringen, aber man kann daran arbeiten - und man darf nicht aufgeben
was ich noch vergessen habe: es waren auch die OfS der Kreisgruppen dazu eingeladen und wir müssen diese Leute in Anspruch nehmen, als Multiplikatoren das, was sie an diesemTag gelernt und erfahren haben, an die Basis weiterzugeben. Wir können nicht jeden Einzelnen an der Basis persönlich erreichen, wir müssen ein Team sein, das dieselbe Sprache spricht. Daran werden wir arbeiten.
Wenn darüber hinaus noch irgendwelche Fragen offen sind, oder es besteht Diskussionsbedarf, dann ruft einfach bei mir oder bei Klaus an. Wenn wir Euch weiterhelfen können, dann werden wir das auch tun.
Ohne konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge gehts nicht weiter. Also keine falschen Hemmungen. Weder Klaus noch ich sind anders geworden - nur weil wir jetzt ein "Amt" haben
auch ich war als Kreisgruppen OfS zu der Schulung mit Günter Diegel eingeladen und kann nur sagen echt SUPER!!!!! Auch wenn es sich blöd anhört, aber erst hier wurde mir klar (weil es auch er-klärt wurde) was die neue PO zum Ausdruck bringen soll. Ich hatte mich lange mit der neuen PO beschäftigt, aber konnte hier nur die Fakten, Punkte und "möglichen" Auslegungen heraus lesen. Auf der Schulung wurde der Sinn der neuen PO erklärt und dies muss nun an die Basis gebracht werden. Wir haben am Freitag den 20.04. in unserer Kreisgruppe 07 in Zusammenarbeit mit der KG08 eine weiterführende Schulung. Da noch nicht ganz fest steht wer diese Schulung durchführen wird, hoffe ich nur, dass der Referent dies genauso rüberbringen kann.
Frank, dann würde ich vorschlagen, daß Du die Schulung machst. Als Multiplikator, der dabei war. Ich hoffe, ich bekomme heute die Präsentation von Günther. Leider nur auf dem Postweg - sein Compi ist kaputt! Dann wird sie eingescant und an die OfS und die LR weitergeleitet.
unsere weiterführende IPO-Schulung hat dann am Freitag stattgefunden...... Bei der RIESIGEN Beteligung, hätten wir diese Veranstaltung auch im "Hetzraum" jeden anderen Vereines ausführen können. Eingeladen waren alle IPO treibenden Vereine der Kreisgruppen 7 und 8. Wenn ich die OfS der KG 7 und 8, die OfB der KG 7 und den ausrichtenden Verein abziehe, waren nur 3 weitere Vereine anwesend. "Eine gemütliche kuschelige Runde"......... Betreiben wirklich nicht mehr Vereine VPG in diesen beiden Kreisgruppen, ist möglicherweise bereits alles bekannt oder woran liegt es? Nicht desto trotz möchte ich mich beim Ausrichter und anwesenden Vereinen für ihr erscheinen bedanken und hoffe, dass es denen wenigstens etwas gebracht hat.
steter Tropfen höhlt den Stein. Klein anfangen und immer mehr in den Bann ziehen. Nachdem lange nichts mehr gemacht wurde sind viele vielleicht noch etwas unsicher oder mißtrauisch. Aber keine Bange, dass wird schon werden